Bundesliga Tipps 1. Spieltag mit Prognosen, Statistiken, Analyse & Wetten und Quoten zum 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga. (5. – 7. August 2022)
Nach einer ereignisreichen Sommervorbereitung startet die Bundesliga Saison 2022/23 mit dem 1. Spieltag, der vom 5. bis 7. August 2022 auf dem Plan steht.
Eröffnet wird die 60. Spielzeit mit der Partie Eintracht Frankfurt vs Bayern München, womit sich der Europapokal-Sieger und deutsche Meister der Vorsaison gegenüberstehen.
Nicht minder spannend verspricht das weitere Wochenende zu werden. Im Fokus: Das Berliner Stadtderby, Gladbach – Hoffenheim oder der Showdown Dortmund – Leverkusen.
Dazu gastiert Bremen bei Wolfsburg, während 2. Liga-Meister Schalke beim FC Köln ran muss.
Innerhalb der Bundesliga Prognose zum 1. Spieltag präsentiert kelbet.de umfangreiche Prognosen, Vorhersagen und Wett Tipps zu den vier vielversprechendsten Partien.
Bundesliga 1. Spieltag Expertentipp: Die Partien im Überblick
Datum & Uhrzeit | Team 1 | Team 2 | Value Tipp & Quote |
---|---|---|---|
Fr, 5.8.2022, 20:30 Uhr | Eintracht Frankfurt | Bayern München | 1X / Quote: 2.82 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 15:30 Uhr | Union Berlin | Hertha BSC | Unter 2,5 Tore / Quote: 1.87 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 15:30 Uhr | Bor. Mönchengladbach | TSG Hoffenheim | Gladbach trifft in Halbzeit 2 / Quote: 1.87 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 15:30 Uhr | VfL Wolfsburg | Werder Bremen | Beide Teams treffen – ja / Quote: 1.72 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 15:30 Uhr | VfL Bochum | Mainz 05 | Unter 2,5 Tore / Quote: 1.82 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 15:30 Uhr | FC Augsburg | SC Freiburg | Sieg Freiburg / Quote: 2.12 Jetzt wetten>> |
Sa, 6.8.2022, 18:30 Uhr | Borussia Dortmund | Bayer Leverkusen | 1/1 / Quote: 3.25 Jetzt wetten>> |
So, 7.8.2022, 15:30 Uhr | VfB Stuttgart | RB Leipzig | Sieg Leipzig / Quote: 1.80 Jetzt wetten>> |
So, 7.8.2022, 17:30 Uhr | FC Köln | Schalke 04 | Beide Teams treffen – ja / Quote: 1.50 Jetzt wetten>> |
Die wichtigsten Partien am 1. Spieltag
Sommerpause Ade! Nach circa zwölf Wochen ohne Bundesliga findet vom 5. bis 7. August der Bundesliga-Auftakt statt.
Los geht die Jubiläumssaison mit dem Match zwischen Europapokalsieger Eintracht Frankfurt und dem amtierenden deutschen Meister Bayern München. Bei diesem Kräftemessen werden sich zwei Aspekte zeigen:
Erstens, wie präsentieren sich die Hessen mit den Neuzugängen Mario Götze und Lucas Alario? Zweitens: Wie gut sind die Bayern ohne Robert Lewandowski und wie schlagen die Weltklasse-Verstärkungen Matthijs de Ligt bzw. Sadio Mane ein?
Abseits des Eröffnungsspiels stechen gleich drei weitere Partien hervor, auf die wir mit Spannung blicken – und die ein großartiges Wochenende versprechen.
Reichlich Brisanz steckt gerade im Berliner Stadtderby zwischen Union und Hertha BSC. Dabei wird spannend zu sehen sein, ob die Köpenicker an die starke letzte Saison anknüpfen können – und ob dem neuen Hertha-Coach Sandro Schwarz der Umschwung gelingt.
Zeitgleich feiert Gladbach-Coach Daniel Farke sein Bundesliga-Debüt bei den Fohlen. Für Stindl & Co. geht es beim Spiel gegen Hoffenheim darum, den Schwung aus der Vorbereitung mitzunehmen.
Die Kraichgauer ihrerseits haben mit Andre Breitenreiter ebenfalls einen neuen Coach und der soll die TSG in Richtung Europa führen.
Der Fokus aber liegt zweifelsohne auf dem ersten Bundesliga Topspiel der Woche, das zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen steigt.
Bei dieser prestigeträchtigen Partie stellen sich Fans wie auch Wettende die berechtigte Frage: Gelingt der deutlich verstärkten Terzic-Elf mit den Neuzugängen Schlotterbeck, Süle & Adeyemi ein erstes Ausrufezeichen?
Oder kassiert Schwarzgelb direkt zum Start einen empfindlichen Dämpfer? Spannung pur und reichlich Tore sind angesichts dieser vier sehenswerte Partien in jedem Fall garantiert.
Bundesliga Tipps 1. Spieltag zu Eintracht Frankfurt vs Bayern München
Ein Hauptaugenmerk zu Beginn einer Saison liegt stets auf dem Eröffnungsspiel. Das ist in diesem Jahr nicht anders, zumal in der Partie Eintracht Frankfurt vs Bayern München reichlich Brisanz steckt.
Die Ausgangslage spricht – das liegt in der Natur der Sache – für einen Sieg der Nagelsmann-Elf. Die Führungsriege hat den Worten Taten folgen lassen und einen Umbruch vollzogen.
Mit Robert Lewandowski hat der Top-Torjäger der vergangenen fünf Spielzeiten den Verein verlassen. Der Abgang des Polen wird gerade anfangs schwer aufzufangen sein und es bleibt abzuwarten, wie sich das Spiel der Münchner verändert.
Demgegenüber hat Deutschlands Aushängeschild unter anderem die Weltklasse-Akteure Sadio Mane und Matthijs de Ligt verpflichtet – und den Kader damit nachhaltig verstärkt.
Europapokalsieger Eintracht Frankfurt derweil ist es gelungen, mit klugen Transfers einen neuerlichen Boom auszulösen. Mit Mario Götze oder Lucas Alario wirkt der Kader noch spielstärker, zumal der Verein die meisten Leistungsträger hat halten können.
Sollte es Trainer Oliver Glasner gelingen, den ehemaligen Dortmunder mit seinen Vorzügen einzubinden – könnte der Eintracht eine noch erfolgreichere Spielzeit gelingen.
Innerhalb der Bundesliga Tipps 1. Spieltag rechnen wir aufgrund des Saisonstarts und der gewissen Portion Ungewissheit mit einem ausgeglichenen Match.
Dafür spricht: Die Frankfurter haben zwei der letzten drei Heimspiele gegen den FCB gewonnen. Dementsprechend kann das Team gegen den Serienmeister ohne großen Druck ins Spiel gehen.
Die Wettquoten zum Spiel Eintracht Frankfurt vs Bayern München
Die Wettquoten zeigen, dass die Prognose der Buchmacher deutlich von unserer Expertenansicht abweicht. Die Nagelsmann-Elf betritt den Platz mit einer Siegquote 1.45 und somit als glasklarer Favorit ins Match.
Sollten die Hessen gewinnen und für die erste Überraschung sorgen, gibt es das 6.10-fache zurück. Demgegenüber liegt der Wert für ein Unentschieden bei 5.10.
Neben den klassischen Siegtipps springen einige Eintracht Frankfurt vs Bayern München Wettquoten ins Auge, die Value aufweisen.
Vielversprechend klingt etwa der Wettmarkt beide Teams treffen – ja. Sollten Toren auf beiden Seiten fallen, dürfen sich Wettende über einen Wert von 1.55 freuen.
Abseits davon ist es nicht unwahrscheinlich, dass der FCB Anlaufschwierigkeiten hat und einen Stotterstart hinlegt. Insofern lautet unser Bundesliga Expertentipp zu dieser Partie 1X – was im Erfolgsfall mit einer Quote von 2.82 versüßt wird.
Union Berlin vs Hertha BSC – Unser Bundesliga Expertentipp
Das es der erste Spieltag bereits in sich hat, liegt nicht zuletzt am brisanten Berliner Stadtderby zwischen Union und Hertha BSC.
Die Vorzeichen sprechen natürlich für Union. Die Eisernen haben in der letzten Saison groß aufgetrumpft und der alten Dame endgültig den Rang abgelaufenen.
Die widerum kann sich nach der Relegation gelinde gesagt glücklich schätzen, überhaupt noch im deutschen Oberhaus spielen zu dürfen.
Mit Neu-Coach Sandro Schwarz strebt die Hertha nun eine Saison in ruhigerem Gewässer an. Dieses Vorhaben dürfte sich als schwierig herausstellen und doch ist klar: Zum Auftakt einer neuen Spielzeit wissen die Teams nicht, wo sie stehen.
Daher erwarten wir innerhalb unserer Bundesliga Prognose ein ausgeglichenes Match, in das Selke & Co. nicht chancenlos hineingehen.
Zugleich ist ein Union-Erfolg naheliegend, zumal die Köpenicker im Stadion An der alten Försterei noch kein Erstliga-Stadtderby verloren haben – bei zwei Siegen und einem Unentschieden.
Die Wettquoten zum Spiel Union Berlin vs Hertha BSC
Unsere Einschätzung bestätigt sich nicht zuletzt nach einer Analyse der Union vs Hertha Wettquoten.
Ein Sieg von Michel & Co. geht mit einem Wert von 1.80 einher, während drei Punkte für die Hertha das 4.50-fache bescheren.
Dies ist zugleich das unwahrscheinlichste Szenario, denn selbst ein Remis ist mit einer Quote von 3.75 wahrscheinlicher.
Letztlich könnte es bei dieser Partie am ersten Spieltag auf eine Begegnung hinauslaufen, bei der kaum Tore fallen.
Deshalb wählen wir innerhalb der Bundesliga Wett Tipps unter 2,5 Tore als Markt – was bei positivem Verlauf mit 1.87 quotiert ist.
Sportwetten Tipps zu Gladbach vs Hoffenheim
Beim Spiel Gladbach vs Hoffenheim kommt es zum Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die mit einem neuen Übungsleiter in die Saison 2022/23 gehen.
Auf der einen Seite die Borussia, wo sich die Verantwortlichen um Sportdirektor Roland Virkus für Daniel Farke entschieden haben.
Bei den Kraichgauern derweil folgte die zumindest auf den ersten Blick etwas überraschende Trennung von Sebastian Hoeneß. Die Nachfolge tritt mit Andre Breitenreiter ein Altbekannter aus dem deutschen Oberhaus an.
Dementsprechend stellen sich Fans berechtigterweise die Frage: Welchem Trainer gelingt das erfolgreiche Debüt?
Ganz grundsätzlich prallen hier zwei spielstarke Mannschaften aufeinander. Speziell bei den Fohlen war in der Vorbereitung eine Aufbruchsstimmung zu vernehmen. Das zeigte sich auch an den Testspielen.
Die TSG derweil hat hinsichtlich der Testspiele eine weniger anspruchsvolle Sommervorbereitung gewählt.
Mit Salernitana und Verona waren zwar zwei italienische Serie A Klubs mit von der Partie – die Gladbacher aber haben sicherlich die anspruchsvolleren Spiele absolviert.
Fakt ist aber auch: Die Vorbereitung ist hinsichtlich der Erkenntnisse nur bedingt hilfreich und hat für den ersten Spieltag keine allzu große Aussagekraft.
Nach unserer Einschätzung und das zeigt sich auch an den Sportwetten Tipps, ist ein eng umkämpftes Spiel zu erwarten. Interessant: Das Heimspiel der Vorsaison war am 34. Spieltag und endete mit einem 5:1-Erfolg für Stindl & Co.
XTiP/Merkur Sports Wettquoten zu Gladbach vs Hoffenheim
Mit Blick auf die Gladbach vs Hoffenheim Wettquoten ist zu erkennen, dass ein Sieg der Borussia naheliegend erscheint.
Ein Sieg der Farke-Elf geht mit einem Wert von 2.10 einher. Das die TSG nicht chancenlos ist, zeigt sich an der Siegquote von 3.06.
Derweil ist ein Remis (3.75) das unwahrscheinlichste Szenario für diese Begegnung am ersten Spieltag.
Wer der TSG Punkte zutraut, ist mit dem Tipp X2 auf der richtigen Seite – zumal die Wette eine ansprechende Quote von 1.72 aufweist.
Da am ersten Spieltag einer neuen Saison gerade bei einer solchen Partie alles möglich ist, wählen wir derweil Gladbach trifft in Halbzeit 2 – was im Erfolgsfall das 1.87-fache bringt.
Bundesliga Prognose zu Dortmund vs Leverkusen
Das erste Bundesliga-Topspiel 2022/23 verspricht ein grandioses zu werden, schließlich kommt es zum Duell Borussia Dortmund vs Bayer Leverkusen.
Die Vorzeichen deuten auf ein Match mit vielen Toren hin, wenngleich die Dortmunder mit Neu-Trainer Edin Terzic als Favoriten gelten.
Das liegt nicht zuletzt am sehenswerten Kader, den Sebastian Kehl nachhaltig verstärkt hat. Mit Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Karim Adeyemi oder Sebastien Haller ist es Schwarzgelb gelungen, ein Meisterteam zu formen.
Diese Ambitionen gilt es nun allerdings zu bestätigen und mit Leverkusen kommt es für die Westfalen zu einer ersten Reifeprüfung.
Die Werkself hat den Kader beisammen gehalten und einzig Lucas Alario abgegeben. Dafür ist mit Adam Hlozek ein vielversprechendes Talent zur Seaone-Elf gewechselt.
Folglich begegnen sich hier zwei Teams auf Augenhöhe, die am ersten Spieltag nicht wissen, wo sie stehen.
Das Heimspiel der Vorsaison verlor Dortmund mit 2:5, die drei Partien zuvor konnte Schwarzgelb im Signal-Iduna-Park jedoch allesamt gewinnen.
Insofern spricht innerhalb der Bundesliga Prognose einiges für einen Heimsieg von Reus & Co. – zumal auf Seiten des Vorjahreszweiten der Trainereffekt zum Tragen kommen könnte.
Wettquoten zu Dortmund – Leverkusen
Die Dortmund vs Leverkusen Wettquoten bestätigen unsere Einschätzung, denn der BVB gilt mit einem Wert von 2.15 als Favorit.
Zugleich lässt sich anhand der Buchmacher Prognosen erkennen, dass Leverkusen alles andere als chancenlos in die Partie geht. Ein Sieg der Werkself bringt das 3.15-fache des Einsatzes.
Sollte die Begegnung derweil mit einer Punkteteilung enden, dürfen sich Tippende über eine Quote von 3.80 freuen.
Fernab davon gibt es einige Tipps, die sich auszahlen könnten und Value aufweisen. Obgleich es sich um den ersten Spieltag handelt, könnte es nämlich auf ein Match mit einigen Toren hinauslaufen.
Dementsprechend springt der Tipp über 3,5 Tore mit einer Quote von 2.00 natürlich ins Auge. Wer demgegenüber mit maximal drei Treffern rechnet, der erhält bei positivem Verlauf das 1.77-fache zurück.
Innerhalb der Bundesliga Tipps 1. Spieltag entscheiden wir uns derweil für den Halbzeit/Endstand-Markt 1/1 – was mit einer ansehnlichen Quote von 3.25 einhergeht.